Die Nubert nuBox AS-225 im Test und meine Erfahrung mit dem Testsieger. Nachdem ich mir unzählige Tests und Videos der Nubert nuBox AS-225 angeschaut habe, entschied ich mich für einen Kauf.
Meine Erwartungen waren hoch! Kleiner Spoiler vorab – Ich wurde wirklich nicht enttäuscht!
Inhalt
Mein Fazit nach ca. einem Jahr
Die Nubert nuBox AS-225 im Test
Diese Soundbar ist sehr minimalistisch gehalten. Es gibt keine Displays oder Anzeigen am Gerät, sondern es wird sich auf das wesentliche beschränkt, meiner Meinung nach – völlig ausreichend.
Das Gerät ist in den Farbausführungen Weiß, Schwarz und Graphit erhältlich. Die magnetisch haftende, abnehmbare Frontabdeckung ist mit durchlässigem Akustikstoff bespannt.
Die Soundbar mag etwas klobig wirken, anderes als bei anderen Soundbars benötigt man aber kein Bassmodul wie bei vielen anderen Soundbars, da der Verstärker in der Box schon integriert ist. Optional lässt sich aber über den „Sub OUT“ Anschluss ein externes Bassmodul anschließen.


Anschlüsse
Die Nubox hat einen HDMI(ARC) Anschluss zum Verbinden mit einem Fernseher, ein Cinch und einen optischen Anschluss, außerdem noch einen AUX Eingang und Bluetooth, sodass man auch mit dem Smartphone Musik abspielen kann.

Bedienung und Funktion
Vorne am Gerät befinden sich eine kleine LED (Bilder oben), die bei der Wahl des Eingangs in den entsprechenden Farben leuchtet.
Eine kleine Farbtabelle liegt dem Gerät bei und ist auch hinten auf der Fernbedienung aufgeklebt. Ich konnte mir nach den ersten 1-2 Tagen in Benutzung leicht die Zuordnung der Farben merken.
Es gibt eine „music“ und „movie“ Taste auf der Fernbedienung, mit der man jeweils das DSP, also einen Surround Modus einschalten kann.
Der Ton kann über den HDMI(ARC) Anschluss auch über die Fernsehfernbedienung gesteuert werden.

Nubert nuBox AS-225
Die Nubert nuBox AS-225 bei Amazon kaufen. Verfügbar in verschiedenen Farben.
Mein Fazit zum Test der Nubert nuBox AS-225
Fangen wir mit kleineren negativen Dingen an. Die Bluetooth-Verbindung wird schon nach ein paar Minuten Inaktivität getrennt, wenn man mit seinem Smartphone Musik abspielt und z. B. kurz ein Telefonat führt, ist die Verbindung danach getrennt und man muss sich wieder neu verbinden.
Die Soundbar ein paar Sekunden Einschaltverzögerung hat. D. h. Wenn man den Fernseher startet, geht die Soundbar erst nach ein paar Sekunden an. Vielleicht ist das aber auch nur bei meinem Samsung Fernseher so.
Der Ton bei der Surroundsound Option ist Geschmackssache. Mich hat es nicht überzeugt, ich habe den DSP Modus immer deaktiviert.
Dann zu den positiven Dingen! Nach dem ersten Testen hatte ich wirklich einen WOW-Effekt! So viel Power und Volumen aus dem relativ kleinen Gerät – krass!
Das Preisleistungsverhältnis der Nubox AS-225 ist meiner Meinung nach unschlagbar. Die Soundbar kann vom Sound locker mit Soundbars mithalten, die 500-600 € teurer sind. Der Sound ist voluminös und kraftvoll, sodass gerade in kleineren Räumen kein externes Bassmodul benötigt wird.
Ich nutze die Box für den Fernsehton, aber auch zum Musikhören. Auch das schlichte Design finde ich sehr ansprechend. Insgesamt kann ich die guten Bewertungen absolut bestätigen und würde die Nubox AS-225 jederzeit wiederkaufen – wirklich ein Preis-Leistungs-Wunder!:-)
Wer ein bisschen mehr Geld übrig hat, bekommt noch mehr Features mit dem Nachfolgemodell – Die Nubert nuBox AS-225.
Nutze gerne diesen Link* zu Amazon, um diesen Blog zu unterstützen.
Übersicht Vor- und Nachteile
Die mit Sternchen (*) gekennzeichneten Links sind sogenannte Affiliate-Links. Wenn du auf so einen Affiliate-Link klickst und über diesen Link einkaufst, bekomme ich von dem betreffenden Online-Shop oder Anbieter eine Provision. Für dich verändert sich der Preis nicht.
[…] ich bereits einen Beitrag zu meiner Nubert nuBox AS-225 veröffentlicht habe, hat mir freundlicherweise Nubert auch das Nachfolgemodell zur Verfügung […]