Ich werde euch in diesem Review die Hauptmerkmale und Eigenschaften der Logitech MX Anywhere 3 präsentieren und euch zeigen, wieso sie eine ausgezeichnete Wahl für jeden darstellt, der eine hochwertige und verlässliche Maus sucht.
Inhalt
Design und Bedienung
Die Bedienung der Logitech MX Anywhere 3 ist äußerst komfortabel und angenehm. Die Maus liegt meiner Meinung nach sehr gut in der Hand und wirkt nicht zu klobig. Durch die kompakte Größe passt sie perfekt in jede Tasche, was sie ideal auch für den mobilen Einsatz macht. Das Design ist schlicht und das Produkt sehr gut verarbeitet.

Die Tasten haben einen angenehmen Druckpunkt, was das Klicken und Navigieren sehr einfach und präzise macht. Mit dem Scrollrad kann durch gedrückt halten der seitlichen Taste auch horizontal gescrollt werden. Eine Besonderheit der MX Anywhere 3 ist, dass das Scrollrad magnetisch gesteuert werden kann. Je nach Geschmack kann man die Rasterung bzw. die Scroll-Kraft für seine persönlichen Vorlieben einstellen, was wie ich finde ein sehr cooles Feature ist. Mit der oberen mittleren Taste schaltet man standardmäßig die Scroll-Kraft ein oder aus.
Die Maus kann man mit bis zu 3 Geräten gleichzeitig koppeln. Mit einer Taste an der Unterseite gibt es die Möglichkeit, zwischen den Geräten zu wechseln.
Akkulaufzeit und Aufladen
Die Maus kann bei voller Aufladung bis zu ganzen 70 Tagen genutzt werden. Auf der Homepage wirbt man 3 Stunden Nutzungsdauer bei einer Aufladung von 1 Minute. Ich habe es selbst aber noch nicht getestet :-).
Bei mir hält der Akku ohne Aufladung bereits mehrere Wochen. Aufladen lässt sich die Maus mit einem mitgelieferten USB-C Kabel.
- MAGSPEED: Scrolle bis zu 1.000 Zeilen in einer Sekunde & stoppe pixelgenau. MagSpeed verbindet Präzision mit Lautlosigkeit, wechsle zwischen…
- MOBILER KOMFORT: MX Anywhere 3 ist immer mit dabei – egal, wo du arbeitest. Das flache, ergonomische Design ist perfekt an die Hand angepasst und…
- AUF VIELEN OBERFLÄCHEN NUTZBAR: Verwende MX Anywhere 3 problemlos auf allen möglichen Oberflächen dank dem 4000 DPI-Sensor – egal ob im…
Software
Logitech Options kann auf der Logitech Homepage kostenlos heruntergeladen werden. Die Installation dauert nur wenige Minuten. Alle Tasten können mit der Software individuell belegt werden. Eine Taste kann pro Anwendung auch unterschiedliche Funktionen haben.

Unter Mauszeiger & Bildlauf kann u.a. die Scroll-Kraft eingestellt werden. Außerdem die Empfindlichkeit der SmartShift Funktionen, das bedeutet, dass die Rasterung verschwindet, wenn man das Scrollrad mit „Schwung“ betätigt.

Mit Logitech Flow kann man die Maus über den Bildschirmrand ziehen und so auf einen anderen Rechner wechseln. In der Software kann die Position der Bildschirme/Rechner konfiguriert werden. Dieses Feature gefällt mir besonders gut, denn so kann man mit mehreren Geräten so arbeiten, als ob man an einem Rechner arbeiten würde. Selbst die Zwischenablage wird unterstützt, genial!

Mein Fazit
Alles in allem bin ich von der Logitech MX Anywhere 3 sehr beeindruckt. Sie ist eine hervorragende Maus, die sich auf meine persönlichen Bedürfnisse anpassen lässt. Das magnetische Scrollrad, die frei programmierbaren Tasten und das Logitech Flow Feature unterscheiden die Maus von anderen. Der Preis ist sicherlich nicht günstig, aber dafür hat sie auch viel zu bieten. Wenn ihr auf der Suche nach einer zuverlässigen und flexiblen Maus seid, kann ich euch die MX Anywhere 3 wärmstens empfehlen.
Ich habe bereits ein Beitrag über mein komplettes Homeoffice Setup erstellt, diesen findest du hier.