Wenn du einen zweiten Bildschirm an einen Windows 10 Rechner oder Notebook anschließt, ist es oft so, dass die Desktopsymbole und die Suchleiste nicht auf dem Bildschirm auftauchen, an dem man sie gerne haben möchte. Das kann man ändern, indem man in die Anzeigeeinstellungen geht und einen Haken bei dem Kästchen „Diese Anzeige als Hauptanzeige verwenden“ setzt.
Es kommt vor, dass das Kästchen ausgegraut ist und du kennst den Grund nicht. Im folgenden Absatz zeige ich dir, woran es liegt und wie du das Problem lösen kannst.
Lösung:
Es ist so, dass du nur einen Haken bei „Diese Anzeige als Hauptanzeige verwenden“ setzen kannst, wenn du oben in den Anzeigeeinstellungen den Bildschirm ausgewählt hast, der zur Hauptanzeige gemacht werden soll.
Als Erstes öffnest du die Anzeigeeinstellungen, indem du einen Rechtsklick auf dem Desktop machst:

Anschließend wählst du oben den Bildschirm aus, den du zur Hauptanzeige machen möchtest (wie auf dem unteren GIF zu sehen). Erst dann ist unten das Kästchen nicht mehr ausgegraut und du kannst das Häkchen setzen. Diese Funktion sorgt leicht für Verwirrungen.

Weitere Windows Tipps findest du unter der Kategorie Windows.
Die mit Sternchen (*) gekennzeichneten Links sind sogenannte Affiliate-Links. Wenn du auf so einen Affiliate-Link klickst und über diesen Link einkaufst, bekomme ich von dem betreffenden Online-Shop oder Anbieter eine Provision. Für dich verändert sich der Preis nicht.
Hallo Simon,
leider funktioniert es bei mir unter Windows 11 Pro nicht das Kästchen ist leider immer noch grau.
Hast du zufällig ein Lösung?
Hallo Lars,
wurde dein zweiter Bildschirm korrekt erkannt? Bei Windows 11 müsste es bei dir dann so aussehen:

Danke! Eine so einfache Sache, aber wenn man es nicht weiß …. Danke jedenfalls.
gerne🙂