VPS steht für Virtual Private Server (dt.: virtueller privater Server). Ein VPS ist im weitesten Sinne eine VM (virtuelle Maschine), die dem Nutzer über einen Online Service zur Verfügung gestellt wird. Genau wie eine VM greift der VPS auf die Ressourcen eines physischen Servers zurück. In der Regel betreibt ein leistungsstarker physischer Server beim Hoster mehrere Virtual Private Server, die verschiedenen Kunden zugeteilt werden können. So arbeitet jeder Server Administrator unabhängig von anderen Nutzer auf demselben physischen Server.
Wofür wird ein Virtual Private Server eingesetzt?
Grundsätzlich sollte man als Administrator eines VPS Kenntnisse im Bereich der Serveradministration haben. Die Anwendungsgebiete eines Virtual Private Server wären z. B.:
- anspruchsvolle Webprojekte, wie z. B. größere Webshops oder Webseiten größerer Firmen.
- Skalierbare Projekte, z. B. eine Webseite eines Start-ups, das mit wachsendem Erfolg flexibel die Nutzlast des Servers vergrößern kann.
- Als Backup-Umgebung für Unternehmen, die eine erschwingliche Backup-Lösung benötigen.
- Projekte, die einen 24/7 laufenden Server benötigen, z. B. SaaS-Anbieter, Spieleentwickler, Programmierer.
- Automatisiertes Trading (Wertpapiere)
- Spielereien wie der WhatsApp Autosender
💡Tipp
Wenn du dich für einen VPS interessierst, findest du das meiner Meinung nach beste Preis-Leistungs-Verhältnis bei Contabo. Contabo bietet dir einen sehr guten Kundensupport und du kannst deinen VPS Server nach Bedarf skalieren.
Unterschied zum VDS (Virtual Dedicated Server)
Im Gegensatz zu VPS steht dem Kunden, bzw. dem Nutzer mit einem VDS (Virtual Dedicated Server) die gesamte Performance des physischen Servers zur Verfügung. So kann der Nutzer alle Serverfunktionalitäten des dedizierten Servers nutzen.
Ein Virtual Private Server ist in der Regel deutlich günstiger als ein Virtual Dedicated Server, besonders wenn man keine hohe Serverleistung benötigt.
Die mit Sternchen (*) gekennzeichneten Links sind sogenannte Affiliate-Links. Wenn du auf so einen Affiliate-Link klickst und über diesen Link einkaufst, bekomme ich von dem betreffenden Online-Shop oder Anbieter eine Provision. Für dich verändert sich der Preis nicht.