PRTG SNMP Tester – Anleitung

Mit dem PRTG SNMP Tester kannst du SNMP-Anfragen für ein Gerät in einem Netzwerk ausführen und testen, ob SNMP aktiviert ist und korrekt funktioniert.

Inhalt

Was ist SNMP?

Erste Schritte mit dem SNMP Tester

SNMP v2c Scan durchführen

SNMP v2c Abfrage über OID

Was ist SNMP?

SNMP steht für Simple Network Management Protocol und ist ein Internet-Standardprotokoll für die zentrale Überwachung und Steuerung von Netzwerkgeräten, die über IP verbunden sind. Geräte wie Drucker, Router, Switches, Firewalls, Server und IP-Kameras kommunizieren über SNMP. Über SNMP können Daten von diesen Geräten gesendet werden, um sie an einer zentralen Station zu sammeln. Die Daten werden zur Netzwerküberwachung, Netzwerkverwaltung oder zur Fehlererkennung verwendet.

Erste Schritte mit dem PRTG SNMP Tester

  1. SNMP Tester von der offiziellen PRTG Webseite herunterladen (SNMP Tester Download) und entpacken
  2. Paessler SNMP Tester Setup.exe starten (Admin Berechtigung erforderlich)
  3. Der Installationsprozess startet. Der Installationspfad kann aber muss nicht geändert werden und du kannst auswählen, ob du ein Desktop Symbol erstellen möchtest.
  4. Die Installation ist abgeschlossen.
Paessler SNMP Tester nach der Installation
Paessler SNMP Tester nach der Installation

SNMP v2c Scan durchführen

In diesem Beispiel erstelle ich eine einfache SNMP Abfrage für meinen Drucker. Die nummerierten Schritte habe ich im Screenshot markiert.

  1. Den richtigen Netzwerkadapter auswählen
  2. Die IP Adresse von meinem Drucker. Der Standard Port ist UDP 161 und UDP 162 für SNMP Traps.
  3. Die passende SNMP Version auswählen. Unterstützt werden alle Versionen, SNMP v1 SNMP v2c und SNMP v3. In meinem Fall nehme ich SNMP v2c
  4. Ich scanne als Erstes alle Interfaces
  5. Scannen starten

SNMP ist an meinem Drucker eingeschaltet und die Abfrage hat funktioniert.

SNMP Scan

SNMP v2c Abfrage über OID

  1. OID eingeben. In diesem Fall ist dies die OID für die Anzahl an gedruckten Seiten
  2. Abfrage starten
  3. Ergebnis: 1667 insgesamt gedruckte Seiten
Abfrage über OID

Die OID´s findet ihr meistens in der Weboberfläche eures Druckers oder auf der Hersteller-Seite. Ansonsten über Google;-)

Falls es euch interessiert, das sind die Standard OID´s für Drucker. Dies kann allerdings bei manchen Herstellern abweichen:

.1.3.6.1.2.1.43.10.2.1.4.1.1 Gesamt Anzahl an gedruckten Seiten
.1.3.6.1.2.1.43.8.2.1.14.1.1 Hersteller
.1.3.6.1.2.1.43.5.1.1.17.1 Seriennummer des Gerätes
.1.3.6.1.2.1.43.11.1.1.9.1.6 Lebensdauer Bandeinheit
.1.3.6.1.2.1.43.11.1.1.9.1.7 Lebensdauer Trommeleinheit
.1.3.6.1.2.1.43.11.1.1.6.1.1 Toner / Tintenpatrone Füllstand: schwarz
.1.3.6.1.2.1.43.11.1.1.6.1.2 Toner / Tintenpatrone Füllstand: cyan
.1.3.6.1.2.1.43.11.1.1.6.1.3 Toner / Tintenpatrone Füllstand: magenta
.1.3.6.1.2.1.43.11.1.1.6.1.4 Toner / Tintenpatrone Füllstand: yellow

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

WordPress Cookie Hinweis von Real Cookie Banner